

Wie du weniger tust und mehr erreichst
Erlebe weniger Stress und mehr Leichtigkeit in deinem Business
Weniger zu tun und damit mehr zu erreichen – das klingt erst einmal zu schön, um wahr zu sein. Doch die sogenannte 80-20-Regel, auch bekannt als Pareto-Prinzip, verfolgt genau diesen Ansatz. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass wir meistens oft schon mit 20% unseres Einsatzes 80% des gewünschten Ergebnisses erreichen. So lassen sich bei richtiger Prioritätensetzung oder mit 20% des richtigen Zeiteinsatzes angeblich 80% der Aufgaben erledigen. Diese Zahlen lassen aufhorchen – weswegen das Pareto-Prinzip insbesondere beim Thema Zeitmanagement und Selbstmanagement populär geworden ist. Und ein gutes Zeit- und Selbstmanagement können wir als Selbstständige schließlich immer gut gebrauchen.
Denn sicherlich kennst du das auch – du rackerst dich an kleinen Teilaufgaben ab, verlierst damit viel Zeit und bist mit dem eigentlichen Projekt am Ende des Tages so gut wie keinen Schritt weiter gekommen. Das frustriert. Daher solltest du wissen, dass es eben nicht der 100%ige Einsatz ist, der auch immer 100%ig tolle Ergebnisse liefert und dich gnadenlos zum Erfolg führt. Vielmehr sind es oft eben nur 20% unseres Einsatzes.
Hat man das einmal verstanden, macht es Sinn, daraus ein paar hilfreiche Schlüsse zu ziehen, um deine Produktivität zu steigern:
Priorisiere deine Aufgaben
Erledige alles, was wichtig und eilig ist, am Anfang eines Tages. Sieh dir dann an, welche deiner Aufgaben auf der Liste „umsatzrelevante Tätigkeiten“ sind – also Arbeiten, die deinen Umsatz voran bringen (oder zumindest das Potenzial dazu haben). Du kannst dir auch ein anderes Ziel setzen und nach den gleichen Überlegungen vorgehen. Das Erledigen welcher Aufgaben bringt dich deinem Ziel am schnellsten näher?
Konzentriere dich auf eine Sache
Statt zwischen verschiedenen Aufgaben hin und her zu springen, um möglichst viel zu erledigen, solltest du dich auf eine Sache konzentrieren und diese zu Ende bringen. Dann hast du ein Erfolgserlebnis und am Tag sichtbar etwas geschafft. Auch solltest du dich von dem Gedanken verabschieden, alles, was du für eine Aufgabenerledigung an Informationen heranziehen oder unterbringen könntest, auch wirklich zu nutzen. Konzentriere dich stattdessen auf einige wenige Hauptthemen – eben die, mit denen du 80% der Aufgabe abgedeckt hast.
Akzeptiere, dass der Tag nur 24 Stunden hat
Oft haben wir falsche Vorstellungen, was wir alles an einem Tag erledigen können, und auch darüber, was wir alles tun und unterbringen wollen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Unsere Ideen scheitern oftmals daran, dass der Tag nur 24 Stunden hat, und manche Aufgaben auch einfach länger dauern als geplant. Überlege daher, was wirklich realistisch machbar ist und lasse alles, was nicht wirklich entscheidend ist, bei der Umsetzung weg. Wahrscheinlich wird es niemand vermissen.
Verabschiede dich vom Perfektionismus
Eigentlich ist die 80-20-Regel gar nicht so schwer. Doch eines steht ihr definitiv ständig im Weg: Unser Perfektionismus. Auch wenn du einen hohen Anspruch an dich selbst hast, was sicherlich löblich ist, hinterfrage immer mal wieder deinen Drang nach Perfektionismus, und ob du, indem du dich ihm hingibst, dich nicht gerade massiv vom Pareto-Prinzip entfernst. Korrigiere dann am besten zügig deinen Kurs, und du wirst sehen, wie du weniger tust und mehr erreichst.
--.
--.